Überspringen zu Hauptinhalt
0221 - 2722 5629 info@dms-beratung.de
Dokumentenmanagement

Qualitätsmanagement

Einfach, sicher und digital

Insbesondere in regulierten Branchen unterliegen die Produktionen strikten Qualitätsstandards. Betriebsabläufe müssen dokumentiert und sichergestellt werden. Nichtkonformitäten sind meldungspflichtig. Korrekturen müssen dokumentiert und geprüft werden. Vorbeugende Maßnahmen sind bereits in der Prozessdefinition zu definieren. Mit einem digitalen Qualitätsmanagement lassen sich alle qualitätsrelevanten Informationen und Dokumente in einem System zentralisieren. In diesem werden Qualitätsdokumente, Prüfaktivitäten, Korrekturmaßnahmen und Maßnahmenkataloge verwaltet. Dies beinhalten ebenso das Risikomanagement und die Mitarbeiterqualifizierung. Das Risiko finanzieller Verluste, Abmahnungen, verpasster Fristen und Sicherheitsmängel wird so minimiert.

Qualitätsmanagement

Die Organisation und Verwaltung aller Dokumente erfolgt folgerichtig digital. Dies inklusive Verfolgung von Änderungen und Versionen, automatischer Vergabe von Berechtigungen, elektronischer Signatur, anpassbaren Workflows und diverser Optionen zur Veröffentlichung eines Dokumentes. Inhalte werden als verpflichtendes Lernmaterial für Ihre Mitarbeiter vorgegeben. Automatisierte Aufgabenlisten unterstützen Mitarbeiter und stellen die fortlaufende Zertifizierung sicher. Abweichungen werden erfasst und mit Prüfergebnissen, als auch Risiken in einem System kombiniert. Prüfaktivitäten und Inspektionen werden automatisiert an sich wiederholende Aufgaben und Prozesse geknüpft. So wird sichergestellt, dass alle Maßnahmen tatsächlich durchgeführt werden und passende Nachweise vorhanden sind.

Mit dem strategischen ECM Consulting werden Lösungsszenarien aufgebaut, welche sich in führende Systeme integrieren. Der Fokus liegt auf einer genau definierten Aktenstruktur und wiederkehrenden Tätigkeiten. Mit diesen beiden Themen werden Prozesse und Standards in einem QM System etabliert. Als Ziel verfolgen wir eine dokumentierte Anforderungsanalyse, welche ein produktneutralen Auswahlprozess ermöglicht.

QM-Dokumente aktuell halten

Zentrale Verwaltung

Lückenlose Historie

Automatisierte Wiedervorlagen

Einhalten von Richtlinien

Sicheres Versionsmanagement

Rechtssicherheit

Transparenz

An den Anfang scrollen